FIRST

Wir haben es getan!

Im Studio der Tonmacherei bei Martin haben wir 2016 die Songs für unsere erste eigene CD aufgenommen.

Nach 10. Jahren war es endlich soweit, wir wollten mehr.
Eine eigene CD musste her, also gingen wir ins Tonstudio und sangen dort unsere liebsten und schönsten Songs aus den letzten 10 Jahren ein.

Die Lieder für unsere erste CD haben wir alle sehr bewusst ausgesucht.

Jeder dieser Songs hat eine ganz besondere Bedeutung für uns.

Lasst euch doch einfach einmal von uns mit einem sehr interessanten und auch abwechslungsreichen Mix überraschen.

Wir können euch schon jetzt versprechen: Ihr werdet euch wundern, aber begeistert sein!

Für Bestellungen, schreibt einfach eine Email an info@CherryDolls.de und für 10€ + Porto, gehört Sie euch.

 

Interview zu unserer ersten eigenen CD FIRST

Was sind die CherryDolls? Wie würdet ihr die Band beschreiben?

Wir sind die Party-Cover-Schlager-Gute Laune Band aus Fredersdorf.
Bestehend aus 3 Schwestern mit der sensationellen Unterstützung von Papa

Wie seit ihr zur Musik gekommen?

Es wurde uns in die Wiege gelegt!
Nicht nur unser Papa singt seit dem wir denken können, sondern auch schon unser Uropa hat in den alten Hans-Albert-Filmen für musikalische Untermalung gesorgt. Da konnten wir nicht anders.

Wo ist eure musikalische Heimat?/ was für Musik mögt ihr privat/ hat das Einfluss auf euer Repertoire?

Ganz klar in Fredersdorf, hier sind wir zuhause.
In Fredersdorf hatten wir viele Möglichkeiten uns zu entwickeln. Uns unterstützten nicht nur die Schulen, sondern auch die Gemeine, der Kulturverein und auch der Förderverein.
Vanessa’s Musikgeschmack hat wahrscheinlich den meisten Einfluss auf unser Repertoire, da sie sehr gern Helene Fischer hört und auch so sehr gern Musik hört, bei der man mitsingen und tanzen kann. Gina’s Musikgeschmack lassen wir da zu 99% unberücksichtigt und Sally’s Musikgeschmack fließt eigentlich doch recht viel mit ein, sie mag auch den Schlager und Partymusik allerdings ist sie uns auch manchmal etwas zu „schnulzig“ – die Gefühlvolle von uns dreien.

Wie habt ihr euch gegründet?

Sehr gute Freunde von uns hatten eine Veranstaltung geplant und in letzter Sekunde musste die Liveband für dieses Event leider absagen.
Um unsere Freunde nicht hängen zu lassen. Haben wir kurzer Hand beschlossen mit Papa einige Songs einzustudieren. Das ging alles sehr fix. Und so sind wir dann das erste Mal aufgetreten!
Schnell hatte sich das rumgesprochen und mein Musiklehrer meldete uns (einfach so, heimlich) bei einem „Talentwettbewerb“ an. So hatten wir dann auch unseren ersten offiziellen Auftritt vor fremdem Publikum. Die Veranstalter des Wettbewerbs kamen direkt auf uns zu und fragten uns, ob wir nicht zukünftig als Showact bei ihm auftreten wollten.
Wir sagten zu!
Das war das Beste, was wir machen konnten. So sahen und hörten uns unzählig viele Leute. Wir fingen an auf der Bühne Werbung für uns zu machen und schnell kamen die ersten Anfragen!
So nahmen die Dinge Ihren Lauf!

Welche Rolle spielt Fredersdorf-Vogelsdorf dabei?

Fredersdorf-Vogelsdorf spielt eine sehr große Rolle für uns.
Wir wurden sehr viel von unserer Schule gefördert, in der Fred-Vogel Grundschule gab es das Oma- und Opa- Singen oder das Fred-Vogel Fest, wo wir öfter singen durften.
Auf der Oberschule kam dann das Weihnachtssingen, das Abschlussfest der 10. Klassen und verschiedene kleine Wettbewerbe. Das sprach sich natürlich rum, was folgte waren tolle Auftritte auf dem großen Sommerfest in Fredersdorf und bei den Fußballern der TSG, wo wir immer super gern auftreten.

Was ist eure schönste Live-Erinnerung/ was war das bisher schönste Konzert?

Da gibt es sooo viele..
Dann fangen wir natürlich mit dem Sommerfest in Fredersdorf an. Das war der erste richtig große Auftritt für uns, dann das Standort-Biwak Strausberg, Oberwiesenthal zum FIS- Sommer-Grandprix, beim Unternehmerverband Ost-Vorpommern – wo es zum Schluss so voll war, dass wir auf den Bänken weiter singen mussten damit unsere Gäste Platz zum Tanzen hatten.
Wunderschöne Auftritte haben wir auch in den Ostseebädern auf Usedom, vor allem in Koserow und Zinnowitz haben wir tolle Abende erlebt.
Eines unser größten Highlights war definitiv die Insel Hiddensee wo wir jetzt auch öfter zu sehen sind.

Wonach habt ihr die Titel auf der CD ausgesucht?

Das war wirklich relativ einfach – viele denken ja immer Ohhh Gott 3 Mädels auf einen Haufen, dass kann nicht gut gehen – geht es aber.
Die Songs, die wir super gern auf der Bühne singen, wurden mit auf die CD genommen.
Zusätzlich dürfte jeder seinen persönlichen Lieblings -Song als Special Song allein Performern.

Worauf freut ihr euch besonders bei der Record-Release Party(21.05.2016)?

Endlich mal wieder ein Auftritt in unserer Heimat.
Da wir sehr viel auf der wunderschönen Sonneninsel Usedom anzutreffen sind, freuen wir uns sehr, dass wir die Unterstützung von der Gemeinde und dem Bürgermeister bekommen haben diese Veranstaltung in Fredersdorf machen zu dürfen. Ich freue mich vor allem auf unsere Bekannten, Freunde, Familie und Gäste, ohne die wir dieses Projekt niemals geschafft hätten.

Was kommt nun nach der ersten CD? (Zukunftspläne)

hoffentlich gaaaaaanz viele Live Auftritte !
Wenn unsere CD gut ankommt, vielleicht auch eine 2.
Allerdings glaubt man gar nicht wie viel Arbeit hinter so einer CD steckt und worum man sich alles kümmern muss.
Tonstudio, neue Fotos mussten her (da merkt man manchmal schon, dass wir 3 Mädels sind. Die Frage, welche Outfits wir auf den Fotos anziehen war ziemlich schwer zu beantworten). Wie soll unsere CD aussehen? In Welche Reihenfolge müssen die Lieder sein? Wie soll das Layout aussehen? Welche Bilder nehmen wir für die CD, Schriftart und natürlich die ganzen rechtlichen Dinge, worauf man so achten muss. Das war wirklich viel Arbeit – was wir aber auch mit viel Spaß verbinden konnten. Das Schönste ist nämlich, dass wir als Familie zusammen auf der Bühne stehen und die Zeit gemeinsam genießen und verbringen dürfen.
Daher hoffen wir, dass es früher oder später eine 2. CD geben wird.

Back to top